top of page

Hundewesen

Vorbereitung zur Brauchbarkeit 2026

Ab Ende April jede Woche bis zur Prüfung Mitte August.

Durchgeführt von Hundeobmann Andreas Wolf mit seinem Team

Anmeldung bei:

Andreas Wolf

Tel.:   08682 894363

email: wolfsjaeger62@gmail.com

Teilnehmeranzahl auf 6 Gespanne begrenzt!

Voraussetzung: Jäger mit gültigem Jagdschein mit Jagdhunden die vom JGHV

PBR09709.jpg

Hundeführerlehrgang 2025

Bild 1.jpeg

von links nach rechts: Carolin Scheiter, Andreas Wolf dieses Mal selbst auch Hundeführer, Stefan Jäger, Johann Wadislohner, Tobias Berger mit seinen beiden Söhnen, Xaver Greimel, Uli Barth, Josefine Jäger, Christoph Obermeier, Theresa Gehmacher und Dr. med. Markus Turba

Hundeführerlehrgang mit anschließender Brauchbarkeitsprüfung 2025 nach der neuen Prüfungsordnung, der QBPO
 

 

Auch in diesem Jahr führte die Kreisgruppe Berchtesgadener Land unter Leitung des Hundeobmanns Andreas Wolf einen Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeitsprüfung durch. Es gibt Jagdarten, bei denen es gesetzlich vorgeschrieben ist, einen brauchbaren, sprich ausgebildeten, Jagdhund einzusetzen. Dies gilt besonders für die Nachsuche von verletztem Wild, wie es z.B. bei Wildunfällen vorkommt. Der Kurs fand wieder ab Ende April unter der Leitung von Andreas Wolf und seiner Ausbilder Andreas Beyer, Mirko Lietz und Monika Wolf statt .

 

Die neue Prüfungsordnung sieht vor, dass nun individueller darauf eingegangen wird, für welche Arbeit im Revier der Hund ausgebildet wird. D.h., es wird nun z.B. eine Prüfung für die Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild (Modul A Stufe 1) und nach Bestehen dieser Prüfung kann dann auch für die Arbeit in Feld und Wald nach dem Schuss (Modul  1 Stufe 2) abgelegt werden. Weitere Module sind möglich.

 

Entsprechend war die Palette der teilnehmenden Hunde bunt gemischt: Theresa Gehmacher und Carolin Scheiter mit ihren Nova Scotia Duck Toll Retrievern, Josefine Jäger und Stefan Jäger mit ihren Kleinen Münsterländern, Pia Rösch mit ihrem Bracco Italiano, Uli Barth mit einem Großen Münsterländer, Dr. med. Markus Turba und Andreas Wolf, dieses Mal selbst Führer, mit einem Kurzhaar Weimaraner, Christoph Obermeier mit seinem Deutsch Kurzhaar, Xaver Greimel mit seinem Deutschen Jagdterrier und auch die Rasse Deutsch Drahthaar durfte nicht fehlen mit den Hundeführern Tobias Berger und Johann Wadislohner.

 

In diesem Jahr bewerteten Prüfungsleiter Martin Kroiß mit weiteren 5 Verbandsrichtern die Gespanne.

Das Prüfungswetter war wieder optimal. Elf von zwölf gemeldeten Gespannen erreichten ihr Ziel im Modul A in der Stufe 1 und acht von neun Gespannen absolvierten erfolgreich Stufe 2. Andreas Wolf dankte den erleichterten Hundeführern, dass sie ihre Hunde mit viel Zeitaufwand für die einzelnen Fächer so gut vorbereitet haben und gratulierte ihnen zum Bestehen der anspruchsvollen Prüfung. Er dankte auch ausführlich den Richtern und seinem Helferteam.

Besondern Dank gilt auch dem Revierleiter bei den Bayerischen Staatsforsten, Thomas Klein, der wieder die Revierflächen im Wiedmais zur Verfügung gestellt hatte.

 

Als Vertreter der Vorstandschaft der Kreisgruppe freute sich auch in diesem Jahr

der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Berchtesgadener Land, Herr Hans Berger mit den Hundeführern über die bestandene Prüfung. Er betonte nochmals, wie wichtig es sei, dass für die Reviere brauchbare Hunde ausgebildet werden, auch wenn es viel Arbeit bedeute. Herr Berger hatte auch ein kleines Präsent für alle Prüfungsgespanne mitgebracht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zudem wurde Herr Klein, der sich nun in Altersteilzeit verabschiedete, mit einer Rede und einem schönen Präsentkorb bedacht. Extra angereist war Herr Dr. Daniel Müller, der Betriebsleiter des Forstbetriebes Berchtesgaden, der es sich ebenfalls nicht nehmen liess, eine Laudatio auf seinen wohlverdienten Mitarbeiter zu halten.

 

Somit endete der Lehrgang mit glücklichen Hundeführern und einem zünftigen Abschlussfest, bei dem das Essen von der Metzgerei Otto Witschek ausgerichtet wurde.

 

Laufen, 26.08.2025

Andreas Wolf

Hundeobmann im BJV, Kreisgruppe Berchtesgadener Land

Andreas Wolf

Steinerne Gasse 1b

83410 Laufen

Tel.: 08682 894363

bottom of page