top of page

Kreisjagdverband Berchtesgadener Land mit Infostand auf den Biosphärentag in Teisendorf




Der Biosphärentag 2025 lockte bei bestem Mai-Wetter schätzungsweise zwischen 7.000 und 8.000 Besucherinnen und Besucher nach Teisendorf. Im Ortskern wurden an mehr als 80 Ständen vielfältige Themen der Nachhaltigkeit präsentiert und regionale Gaumenschmankerl angeboten.

 

Nachhaltig wirtschaftende Betriebe und Vereine, Kunsthandwerker und altes Handwerk, ein Regionalmarkt, sowie verschiedene Ausstellungen, Infostände und Mitmach-Aktionen und zwei Bühnen mit vielfältigem musikalischem, kulturellem und sportlichem Programm erfüllten den Tag mit Leben. Auch die Geschäfte in der Marktstraße hatten geöffnet.

 

Die Jäger des Landkreises waren mit einem Informationsstand vertreten. Die vielen Tierpräparate waren ein echter Besuchermagnet. Besonders die Kinder freuten sich über die heimische Fauna. Für die Kleinen gab es Ausmalbilder und Sticker verschiedener Tiermotive.Viele Fragen von Jung und Alt konnten beantwortet werden. Die Erwachsenen interessierten sich vielfach für den Bären und den Wolf. Nicht viele sehen die Rückkehr der Großprädatoren positiv. Auch sonst wurde viel über die Jagd und Natur gesprochen.

Für Getränke, Brotzeit und Musik waren gesorgt und so konnte man sich angehm unterhalten.

 

Gleichzeitig war auch das 750-jährige Bestehen des Marktrechts in Teisendorf Anlass zur Feier. Für viele der Besucher wurde der Tag zu einem unvergesslichem Erlebnis.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ankündigung Hegeschau 2025

Hegeschau mit "jagerischem Frühschoppen" und Staatsministerin Michaela Kaniber Berchtesgadener Land/Bad Reichenhall : Die Hegeschau der...

 
 
 

Comments


bottom of page